Ist Redeangst eine Angst vor Menschen?

Wir haben keine Angst vor Menschen, denn unser Körper ist in der Gruppe entspannt. Treten wir allerdings nur einen Meter vor die Gruppe, spannt sich unser Körper an. Gehen wir in die Gruppe zurück, entspannt sich unser Körper wieder.
In der Gruppe fühle ich mich sicher und entspannt, weil ich ein Teil von ihr bin. Der Fokus der Gruppe ist nicht auf mich gerichtet. Es geht nicht um mich. Dieses Gefühl ist mir vertraut. Deshalb fühle ich mich sicher und geborgen.

Ist Redeangst eine Angst vor Menschen? weiterlesen

Redeangst überwinden: Mit Aufmerksamkeitstraining nach Uwe Hampel das Gehirn neu gestalten

Angst vor öffentlichen Reden und sozialen Interaktionen ist weit verbreitet. Viele Menschen fühlen sich unwohl oder sogar ängstlich, wenn sie vor einer Gruppe sprechen müssen. Diese Form der Angst kann das berufliche und persönliche Leben erheblich beeinträchtigen. Doch es gibt Hoffnung: Moderne Neurowissenschaften zeigen uns Wege, wie wir unser Gehirn neu gestalten und somit diese sozialen Ängste überwinden können. Ein vielversprechender Ansatz ist das Aufmerksamkeitstraining nach Uwe Hampel.

Redeangst überwinden: Mit Aufmerksamkeitstraining nach Uwe Hampel das Gehirn neu gestalten weiterlesen

Redeangst überwinden Teil 7 – klare Botschaft

Redeangst überwinden – Der siebte Schritt: Eine klare Botschaft

Du bist bereits weit gekommen auf deinem Weg, die Redeangst zu überwinden. Nun steht der nächste wesentliche Schritt an: eine klare Botschaft. Eine klare und prägnante Botschaft ist das Herzstück jeder erfolgreichen Präsentation. Sie ist das, was dein Publikum mitnimmt und in Erinnerung behält. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du eine solche Botschaft entwickeln und überzeugend vermitteln kannst.

Redeangst überwinden Teil 7 – klare Botschaft weiterlesen

Redeangst überwinden Teil 6 – Kontakt zum Publikum

Redeangst überwinden – Der sechste Schritt: Baue einen emotionalen Kontakt zum Publikum auf

Du hast bereits viele wichtige Schritte unternommen, um deine Redeangst zu überwinden. Ein weiterer entscheidender Schlüssel zum Erfolg ist es, einen authentischen und emotionalen Kontakt zu deinem Publikum herzustellen. Wenn du eine tiefere Verbindung mit deinen Zuhörern aufbaust, fühlen sie sich eher angesprochen und nehmen deine Botschaft besser auf. Dir gibt diese Verbundenheit Sicherheit und erzeugt in dir ein positives Gefühl. Lass uns gemeinsam erkunden, wie du dies erreichen kannst.

Redeangst überwinden Teil 6 – Kontakt zum Publikum weiterlesen

Redeangst überwinden Teil 5 – positives Mindset

Der fünfte Schritt: Schaffe dir ein positives Mindset

Auf deiner Reise, die Redeangst zu überwinden, hast du schon wertvolle Schritte gemacht. Du bist selbstbewusster geworden, hast gelernt, authentisch zu sein, deinen Fokus auf den Inhalt zu setzen und bist damit gewachsen. Jetzt steht ein weiterer entscheidender Schritt an: Schaffe dir ein positives Mindset. Ein positives Denken ist der Schlüssel zu einer starken und überzeugenden Präsenz vor Gruppen.

Redeangst überwinden Teil 5 – positives Mindset weiterlesen

Redeangst überwinden Teil 4 – sei fokussiert auf den Inhalt

Herzlichen Glückwunsch zu den Fortschritten, die du bisher gemacht hast! Nun ist es an der Zeit, dich auf einen weiteren entscheidenden Punkt zu konzentrieren: den Inhalt deiner Rede/Präsentation. Um deine Redeangst endgültig zu überwinden, ist es essenziell, deine gesamte Energie auf das zu richten, was du vermitteln möchtest. Lass uns gemeinsam diesen Aspekt vertiefen.

Redeangst überwinden Teil 4 – sei fokussiert auf den Inhalt weiterlesen

Redeangst ist die Angst vor Aufmerksamkeit

Redeangst: Mein Körper reagiert mit Angstsymptomen, weil mein Verstand meine Emotionen nicht zulassen will und nicht möchte, dass sie von anderen Menschen bemerkt werden. Ein Unterfangen, das vor einer Gruppe fast unmöglich ist.

Die Paradoxie besteht darin, dass wir Menschen soziale Wesen sind und den sozialen Austausch zum Überleben benötigen, bei Redeangst aber genau davor Angst haben.

Redeangst ist die Angst vor Aufmerksamkeit weiterlesen