Redeangst überwinden – Teil 10: Zwei nützliche Kommunikationsmethoden

Lerne zwei Kommunikationstechniken

Willkommen beim letzten Schritt auf deinem Weg, die Redeangst zu überwinden! Die Reise, die du bisher zurückgelegt hast, hat dich bereits stärker und selbstbewusster gemacht. Nun lernst du zwei äußerst wertvolle Kommunikationstechniken kennen, die dir helfen werden, deine Präsentationen noch wirkungsvoller und flüssiger zu gestalten: „Inhalt und Beziehung trennen“ und „Wünsche vs. Forderungen“. Diese Techniken sind der Schlüssel zu einer reibungslosen und überzeugenden Kommunikation mit deinem Publikum.

Redeangst überwinden – Teil 10: Zwei nützliche Kommunikationsmethoden weiterlesen

Redeangst überwinden – Teil 9: Eliminiere negative Gedanken

Eliminiere negative Gedanken

Auf deinem Weg, deine Redeangst zu überwinden, hast du bereits wertvolle Techniken und Strategien erlernt. Nun ist es an der Zeit, den nächsten entscheidenden Schritt zu tun: Negativität eliminieren. Negative Gedanken können lähmend wirken und deine Präsentation erheblich beeinträchtigen. Es ist wichtig, aktiv daran zu arbeiten, alle negativen Gedanken aus deinem Gehirn zu verbannen und stattdessen den Fokus auf positive Aspekte und Erfolgserlebnisse zu legen. Ein reiner, positiver Geist ist der beste Freund eines souveränen Redners.

Redeangst überwinden – Teil 9: Eliminiere negative Gedanken weiterlesen

Redeangst überwinden – Teil 8: Tu mal so als ob

Tu mal so als ob

Du hast schon viele essenzielle Schritte auf deinem Weg zur Überwindung deiner Redeangst gemacht. Der nächste Schritt ist eine Methode, die dir helfen kann, deine Fähigkeiten weiter zu verfeinern und deine Angst in den Griff zu bekommen: „Tu mal so als ob.“ Übung macht den Meister, und sich vorstellen, dass du deine Präsentation bereits hältst, kann eine kraftvolle Technik sein, um deine Auftritte zu perfektionieren.

Redeangst überwinden – Teil 8: Tu mal so als ob weiterlesen

Ist Redeangst eine Angst vor Menschen?

Wir haben keine Angst vor Menschen, denn unser Körper ist in der Gruppe entspannt. Treten wir allerdings nur einen Meter vor die Gruppe, spannt sich unser Körper an. Gehen wir in die Gruppe zurück, entspannt sich unser Körper wieder.

In der Gruppe

In der Gruppe fühle ich mich sicher und entspannt, weil ich ein Teil von ihr bin. Der Fokus der Gruppe ist nicht auf mich gerichtet. Es geht nicht um mich. Dieses Gefühl ist mir vertraut. Deshalb fühle ich mich sicher und geborgen.

Ist Redeangst eine Angst vor Menschen? weiterlesen

Redeangst überwinden: Mit Aufmerksamkeitstraining nach Uwe Hampel das Gehirn neu gestalten

Angst vor öffentlichen Reden und sozialen Interaktionen ist weit verbreitet. Viele Menschen fühlen sich unwohl oder sogar ängstlich, wenn sie vor einer Gruppe sprechen müssen. Diese Form der Angst kann das berufliche und persönliche Leben erheblich beeinträchtigen. Doch es gibt Hoffnung: Moderne Neurowissenschaften zeigen uns Wege, wie wir unser Gehirn neu gestalten und somit diese sozialen Ängste überwinden können. Ein vielversprechender Ansatz ist das Aufmerksamkeitstraining nach Uwe Hampel.

Redeangst überwinden: Mit Aufmerksamkeitstraining nach Uwe Hampel das Gehirn neu gestalten weiterlesen

Redeangst überwinden Teil 7 – klare Botschaft

Redeangst überwinden – Der siebte Schritt: Eine klare Botschaft

Du bist bereits weit gekommen auf deinem Weg, die Redeangst zu überwinden. Nun steht der nächste wesentliche Schritt an: eine klare Botschaft. Eine klare und prägnante Botschaft ist das Herzstück jeder erfolgreichen Präsentation. Sie ist das, was dein Publikum mitnimmt und in Erinnerung behält. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du eine solche Botschaft entwickeln und überzeugend vermitteln kannst.

Redeangst überwinden Teil 7 – klare Botschaft weiterlesen

Redeangst überwinden Teil 6 – Kontakt zum Publikum

Redeangst überwinden – Der sechste Schritt: Baue einen emotionalen Kontakt zum Publikum auf

Du hast bereits viele wichtige Schritte unternommen, um deine Redeangst zu überwinden. Ein weiterer entscheidender Schlüssel zum Erfolg ist es, einen authentischen und emotionalen Kontakt zu deinem Publikum herzustellen. Wenn du eine tiefere Verbindung mit deinen Zuhörern aufbaust, fühlen sie sich eher angesprochen und nehmen deine Botschaft besser auf. Dir gibt diese Verbundenheit Sicherheit und erzeugt in dir ein positives Gefühl. Lass uns gemeinsam erkunden, wie du dies erreichen kannst.

Redeangst überwinden Teil 6 – Kontakt zum Publikum weiterlesen

Redeangst überwinden Teil 5 – positives Mindset

Der fünfte Schritt: Schaffe dir ein positives Mindset

Auf deiner Reise, die Redeangst zu überwinden, hast du schon wertvolle Schritte gemacht. Du bist selbstbewusster geworden, hast gelernt, authentisch zu sein, deinen Fokus auf den Inhalt zu setzen und bist damit gewachsen. Jetzt steht ein weiterer entscheidender Schritt an: Schaffe dir ein positives Mindset. Ein positives Denken ist der Schlüssel zu einer starken und überzeugenden Präsenz vor Gruppen.

Redeangst überwinden Teil 5 – positives Mindset weiterlesen