Coaching bei Präsentationsangst | Berlin – Hamburg – Köln – Stuttgart – München

Wenn Sie Ihre Angst vor Präsentationen überwinden wollen, müssen Sie Aufmerksamkeit von Menschen gelassen aushalten können. Sie sollten diese Fähigkeit beherrschen, denn Sie können der Aufmerksamkeit von Menschen bei Präsentationen nicht entfliehen. Wenn Sie etwas präsentieren, präsentieren Sie auch sich selbst. Sie stehen im Mittelpunkt, nicht die Präsentation. Und wenn Sie im Mittelpunkt stehen, sind Sie der Aufmerksamkeit der Teilnehmer Ihrer Präsentation sozusagen ausgeliefert. Coaching bei Präsentationsangst: Berlin – Hamburg – Köln – Stuttgart – München – Frankfurt und in weiteren deutschen Großstädten. Auch vor bei Ihnen vor Ort.

Wie kann man die Fähigkeit „Aufmerksamkeit aushalten“ trainieren?

Wenn Sie authentisch sind, wird es Ihnen leichtfallen, von anderen Menschen Aufmerksamkeit zu erhalten. Dann belastet es Sie nicht, wenn sich Menschen Ihnen zuwenden. In einem 100-prozentigen authentischen Zustand (der allerdings nur selten vorkommen wird) können Sie vor der gesamten Weltbevölkerung stehen und haben Spaß dabei oder finden es zumindest spannend, dass die gesamte Menschheit vor Ihnen steht.

Wenn Sie zu einhundert Prozent authentisch sind, befinden Sie sich im Flow. Diesen Zustand werden Sie aber nicht auf Dauer halten können. Begnügen wir uns deshalb mit etwas weniger als einhundert Prozent.

Die Fähigkeit „Aufmerksamkeit aushalten“ können Sie mit mentalen Übungen trainieren. Anders ausgedrückt: Sie trainieren diese Fähigkeit mit Ihrer Vorstellungskraft. Sie laden Ihr Gehirn ein, etwas Neues zu lernen: Authentizität zu fühlen.

Tricksen Sie Ihr Gehirn aus

Der Neocortex (das ist der Teil, wo das Denken stattfindet) der Gehirne ist nicht wirklich kooperativ. Aus diesem Grund müssen wir einen kleinen Trick anwenden und ihn zu einer Zusammenarbeit überlisten. Der Trick besteht darin, dass Sie sich beim Lernen mit einem anderen Teil Ihres Gehirnes verbinden. Und zwar mit dem limbischen Gehirn. Dieser Teil menschlicher Gehirne ist unter anderem auch zuständig für Emotionen (Angst ist eine Emotion).

Allerdings gibt es ein kleines Problem: Das limbische Gehirn kann mit Wörtern nichts anfangen.

Das limbische Gehirn spricht eine eigene Sprache. Und die werden Sie in den mentalen Übungen verwenden. Diese Sprache ist nicht direkt, sondern eher indirekt. Die mentalen Übungen erzeugen auf eine indirekte Art und Weise etwas, das Ihnen dabei hilft, Neues zu lernen. Und das neu Gelernte unterstützt dann Ihren Neocortex, so dass er durch sein Denken keine Angst vor Präsentationen im limbischen System erzeugen braucht.

Anders ausgedrückt: Das limbische Gehirn „spricht“ mit dem Neocortex und sagt ihm so etwas wie: “Es ist alles gut, genauso wie es ist.“ Nur eben nicht direkt, sondern indirekt.

Wie bereits erwähnt, kommuniziert das limbische System nicht in Worte. Es drückt sich über den Körper aus. Es lässt Ihren Körper gelassen präsentieren. Das möchten Sie doch, nicht wahr?

Das limbische Gehirn ist dafür verantwortlich, dass Sie Angst vor Präsentationen empfinden können, denn es hat einen direkten Zugang zu Ihrem Körper. Der Befehl dazu kommt aber vom Neocortex, Ihrem Verstand.

Der Neocortex ist der Angst-Anstifter, das limbische Gehirn macht sie dann als Angst vor Präsentationen spürbar.

Lassen Sie also zukünftig nicht den „Angstanstifter“, sondern das limbische Gehirn „sprechen“, können Sie bei Ihren Präsentationen Gelassenheit empfinden. Möglicherweise werden Sie sogar Spaß bei Ihren Auftritten entwickeln. Wer weiß schon, was die Zukunft so alles zu bieten hat, nicht wahr?

Coaching bei Präsentationsangst in Berlin und anderen deutschen Großstädten

Menschen tendieren dazu, sich auf das zu fokussieren, was offensichtlich nicht zu funktionieren scheint. Sie denken darüber nach, was alles passieren könnte. Oder machen sich Bilder von bestimmten Situationen und produzieren Filmszenen von den Schwierigkeiten, mit denen sie sich befassen, vor ihrem inneren Auge. Das verstärkt die Angst vor Präsentationen. In meinem Coaching bei Präsentationsangst werden wir diese internalen dysfunktionalen Denkmuster ganzheitlich durch andere Gedankenmuster sozusagen überschreiben.

Weiterführende Links:

Präsentationsangst überwinden
Angst vor Präsentationen
Selbstsicher präsentieren
Panische Angst vor Präsentationen

Angst vor Präsentationen überwinden
Selbstbewusst Präsentieren
Angst vor Präsentation