In der Öffentlichkeit zu stehen ist eine große Herausforderung. Denn für Promis besteht der Alltag aus Situationen, in denen nicht nur die fachliche Expertise, sondern auch die mentalen Fähigkeiten ständig auf dem Prüfstand stehen. Jeder Schritt, jede Aussage und jede Handlung wird von der Öffentlichkeit beobachtet und kommentiert. Dieser Mangel an Privatsphäre kann schnell zu emotionaler Überforderung und Gefühlen der Angst und Beklemmung führen. Der Zustand wird oft als Unfreiheit empfunden, da Aspekte des „normalen Lebens“ für Prominente kaum noch lebbar sind. Zu groß ist die Sorge um das Private – sowohl bezüglich der eigenen Person als auch das Wohlergehen seiner Familie betreffend. Das resultiert in einer enormen Einschränkung der Lebensqualität. Im Kern unterscheidet sich ein Coaching für Prominente nicht von einem Coaching mit unbekannten Menschen – wir haben allerdings mehr Zeit und die Intensität ist möglicherweise höher.
Coaching für Prominente. Auch Promis sind nur Menschen und möchten sich auch so fühlen dürfen, nicht wahr?
Auch öffentliche Kritik und das mediale Ausschlachten per se privater Lebensbereiche erfordert eine standfeste Persönlichkeit und ein hervorragendes Abgrenzungsvermögen. Es ist schwierig, die möglicherweise starken Schwankungen zwischen Ruhm und „Shit-Storm“ seelisch zu ertragen. Personen der Öffentlichkeit sehen sich häufig unfairen Urteilen, haltlosen Anschuldigungen und verletzender Kritik ausgesetzt. Viele Prominente leiden unter diesem anhaltenden Druck und rutschen in emotionale Krisen, die nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch den Erfolg gefährden. Angesichts der Herausforderungen, die sie zu bewältigen haben, ist das auch mehr als verständlich.
Prominente leben ständig in zwei Welten. Einerseits ist da das öffentliche Leben, geprägt von Ruhm, Bewunderung, Blitzlichtgewittern und dem Stehen im Mittelpunkt. Andererseits gibt es die Partnerschaft, Kinder, das häusliche Leben und die alltägliche Normalität. Das Wechseln zwischen diesen sehr unterschiedlichen Sphären ist schwierig und wird oft als nicht zu bewältigen empfunden. Es ist ein Balanceakt, nachmittags mit den Kindern bei den Hausaufgaben zu sitzen und zwei Stunden später z. B. auf einer Bühne vor hunderten oder tausenden Menschen zu brillieren. Gelingt hier keine klare Abgrenzung, kann sich das stark auf beide Welten auswirken: familiäre Konflikte können ebenso daraus resultieren wie auch Erfolglosigkeit im Beruflichen.
Mentale Stabilität für anhaltenden Erfolg
Ob Sportler, Künstler oder Politiker: Mit diesen enormen Schwierigkeiten und dem hohen Leistungsdruck richtig umgehen zu können, braucht es eine gesunde, starke und stabile Psyche. Prominente haben herausragende Fähigkeiten auf ihren speziellen Gebieten, doch oft rückt die eigene Gesundheit und Lebensqualität im Licht der Scheinwerfer in den Hintergrund. Dadurch kann es zu schwerwiegenden Problemen kommen, die nicht zuletzt auch den eigenen Erfolg gefährden. In einem Coaching für Prominente werden u.a. diese Themenbereiche adressiert:
- Work-Life-Balance und richtige Abgrenzung
- Umgang mit schwierigen Emotionen und mentalen Krisen
- Lösung und Vermeidung familiärer Konflikte
- Beeinträchtigung des Selbstwertgefühls
- Verständnis von Unterschieden in der Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Umgang mit Lampenfieber und Angstzuständen
- Schlafstörungen, Depression
- Missbrauch von Medikamenten, Alkohol und Drogen
Promi-Coaching für mehr Lebensqualität
Prominente fühlen sich oft alleingelassen und sind aus Furcht vor der Öffentlichkeit nicht in der Lage, sich jemandem anzuvertrauen. Zu groß ist die Gefahr, dass sehr private Aspekte ans Licht kommen und öffentlich ausgeschlachtet werden. Ein Coaching für Prominente bietet in dieser Situation einen geschützten und professionellen Rahmen, in dem Probleme angesprochen und gemeinsam bearbeitet werden können. Es besteht ein Vertrauensverhältnis, dessen Grundpfeiler Verständnis und Diskretion sind. Bei einem Coaching kann die Maske fallen gelassen werden. Prominente sind hier schlicht und einfach Menschen – mit allen dazugehörigen Gefühlen, Problemen und Wünschen. Absolute Offenheit und ein respektvoller Umgang mit der Privatsphäre sind das Fundament eines professionellen Coachings.
Gemeinsam werden bei einem Coaching für Prominente Lösungsstrategien erarbeitet, die bestehende Schwierigkeiten entschärfen und auflösen. Im Coaching werden Techniken erlernt, um mit den Herausforderungen eines Lebens in der Öffentlichkeit besser umgehen zu können und stets auch ausreichend auf sich selbst und seine Gesundheit zu achten. Dabei steht die Alltagstauglichkeit im Mittelpunkt: Die erlernten Techniken sind immer einfach in den Alltag zu integrieren und bauen Selbstsicherheit und die Fähigkeit zu Resilienz auf.
Ein VIP-Coaching unterstützt durch:
- Begleitung und Hilfestellung in schwierigen Phasen
- Steigerung der Konzentrations- und Abgrenzungsfähigkeit
- Emotionaler und mentaler Unterstützung nach Niederschlägen
- Überwindung und Vorbeugung von Burnout- und Erschöpfungszuständen
- Erlernen von Entspannungstechniken
- Begleitete Selbstreflexion
- Lösungen für den Wechsel zwischen Phasen der An- und Entspannung
- Der richtigen Auswahl von Beratern
- Hilfestellung bei schwierigen Entscheidungen
- Unterstützung bei der Umstellung auf ein ruhigeres Leben nach der aktiven Karriere
Der Coach als Begleiter
Besonders während der aktiven Karriere stellen sich Tag für Tag neue Situationen und damit auch Herausforderungen ein. Daher ist es für Prominente auch abseits akuter Krisen ratsam, einen verlässlichen, diskreten und hilfreichen Partner an seiner Seite zu haben. Ein Coach kann durch seine Erfahrung und Empathie ein allgemein regulierender Faktor im Leben eines Prominenten sein. Er hilft dabei, jede Situation professionell zu bewältigen und auch in unvorbereiteten Momenten stets das volle Potential und die ganze Leistungsfähigkeit abrufen zu können. Er unterstützt Promis dabei, sowohl dem inneren als auch dem äußeren Leistungsdruck stand zu halten und damit auch Krisen vorzubeugen.
Allein das Wissen darum, dass jemand da ist, der zuhört und versteht, kann bereits eine große Verbesserung für die Lebensqualität bedeuten. Ein Coach wird so zum ständigen Begleiter in beruflichen wie auch in privaten Belangen. Er schafft ein offenes Gesprächsklima, dass durch Vertrauen geprägt ist und den Glauben an sich selbst und die eigenen Fähigkeiten stärkt.
Jetzt Erstgespräch mit Uwe Hampel vereinbaren:
Hier klicken und Kontaktformular ausfüllen.
Oder direkt den Anschluss für VIP´s wählen: 0170-5218151.