Wir können Redeangst überwinden, wenn wir lernen, Aufmerksamkeit zu uns selbst zu entwickeln. Denn Redeangst (Glossophobie) ist die Angst vor Aufmerksamkeit.
Betroffene haben Angst, wenn andere Menschen ihnen Aufmerksamkeit schenken. Anders ausgedrückt: sie stehen nicht gerne im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit anderer Menschen.
Das Gefühl Aufmerksamkeit ist ihnen fremd, deshalb reagiert der Körper mit Angstsymptomen, wenn er Aufmerksamkeit geschenkt bekommt.
Die von Redeangst Betroffenen haben aber nicht Angst vor den Menschen in der Gruppe, sondern vor Emotionen. Besser gesagt vor ihren Emotionen (Aufmerksamkeit ist eine Emotion.)
Sie haben Angst vor (ihren) Emotionen, weil sie ihnen nicht vertraut sind. Deshalb gehen sie ihnen, den Emotionen, aus dem Weg. Und damit auch den Situationen, in denen sie im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit anderer Menschen stehen. Sie gehen sozusagen der Aufmerksamkeit aus dem Weg.
Von Redenagst Betroffene gehen der Aufmerksamkeit aus dem Weg.
Insofern können wir Redeangst auch als Angst vor Emotionen in sozialen Interaktionen bezeichnen – aus meiner Sichtweise.
Du möchtest Deine Redeangst überwinden und authentisch, souverän vor Gruppen stehen?
Kein Problem. Ich löse Deine unbegründete Angst auf.
Ja, Du hast richtig gelesen: Ich löse Deine unbegründete Angst auf.
Deine Redeangst ist unbegründet. Nicht real. Sie existiert nur in Deinem Kopf.
Deshalb können wir diese Angst auch auflösen – weil sie nur im Kopf existiert und nicht real ist.
Die wissenschaftliche Sichtweise von Redeangst
Glossophobie, auch bekannt als die Angst vor dem öffentlichen Sprechen, ist ein weit verbreitetes Phänomen, das viele Menschen betrifft. Es handelt sich um eine spezifische Phobie, die durch eine übermäßige und unkontrollierbare Angst vor dem Sprechen in der Öffentlichkeit gekennzeichnet ist. Diese Angst kann zu erheblichen Beeinträchtigungen im persönlichen und beruflichen Leben führen und das Selbstvertrauen stark beeinträchtigen.
Wenn Sie Ihre Redeangst überwinden möchten, sind diese Punkte hilfreich
Zwei wichtige Punkte, soziale Ängste überwinden zu können:
1.) Ich muss einen Zugang zu meinen Emotionen und Gefühlen finden.
2.) Ich muss lernen, Gefühle zu zeigen und meine Emotionen bewusst wertfrei (soziale Ängste entstehen durch bewertende Gedanken – bewusst oder unbewusst) mit anderen Menschen zu teilen.
Auf diese Art und Weise baue ich einen emotionalen Kontakt zu anderen Menschen/zu Gruppen auf.
Anders ausgedrückt: Ich muss meine Gefühle und Emotionen aufmerksam wahrnehmen und lernen, wie ich sie angemessen mit anderen Menschen teilen kann. Diese Fähigkeit wird als Authentizität bezeichnet.
Wenn ich aufmerksam zu meinen Gefühlen und Emotionen bin, kann ich nicht gleichzeitig Angst vor ihnen haben. Klingt logisch, nicht wahr? Und wenn ich keine Angst vor meinen Gefühlen und Emotionen habe, kann ich auch keine Angst vor Aufmerksamkeit haben.
Wenn Sie aufmerksam zu den eigenen Emotionen werden können Sie Ihre Redeangst überwinden
Die gute Nachricht: Sie können lernen, aufmerksam zu den eigenen Emotionen, also zu sich selbst zu werden.
Das bedeutet: Sie können lernen, wie Sie sich mit Ihren Emotionen vertraut machen können.
Man nennt diesen Prozess SICH SELBST BEWUSST werden. Oder einfach nur Selbstbewusstsein.
Je mehr Aufmerksamkeit ich mir selbst (meinen Gefühlen und Emotionen) schenke, desto mehr Aufmerksamkeit kann ich auch von anderen Menschen annehmen.
Das heißt, wenn mir meine eigenen Emotionen vertraut sind und ich sie mit anderen Menschen teilen kann, bin ich authentisch und baue gleichzeitig eine emotionale Verbindung mit ihnen auf.
Und wenn ich eine emotionale Verbindung zu anderen Menschen aufbauen kann, kann ich auch völlig entspannt emotional mit einer Gruppe in Verbindung treten, also einen Zugang zu ihr aufbauen.
Klingt logisch, nicht wahr?
In meinem Coaching lernen Sie, wie Sie Ihre Redeangst überwinden können
In meinem Redeangst Coaching lernen Sie Kommunikationsmethoden und-ansätze, sowie schriftliche und praktische Übungen, mit denen Sie die Aufmerksamkeit zu sich selbst entfalten können.
Schritt für Schritt entwickeln wir gemeinsam Ihre Fähigkeit, authentisch und souverän zu werden. Authentische Menschen fühlen sich wohl im emotionalen Austausch mit anderen Menschen, weil sie wertfrei kommunizieren können und ihre Emotionen gerne mit anderen teilen.
Mit diesen beiden Fähigkeiten werden Sie Ihre Redeangst überwinden (ein Überblick)
Fähigkeit 1: Authentizität
Authentizität wird oft als eine wünschenswerte Eigenschaft angesehen, insbesondere in zwischenmenschlichen Beziehungen. Wir trainieren „Authentisch sein – wahrnehmen, ohne (sich selbst oder andere) zu bewerten“.
Merke: Ohne Bewertung kann mein Körper keine unbegründete Angst erzeugen (Redeangst ist eine unbegründete Angst).
Sie lernen, welche Regeln für eine authentische Kommunikation in verschiedenen Bereichen wie Mitarbeiterführung, geschäftliche Präsentationen, Meetings, geschäftliche Beziehungen und Kundenbeziehungen sowie in privaten Beziehungen und in der Ehe hilfreich sind.
Die Basis für die Entwicklung dieser Fähigkeit ist eine weitere Fähigkeit: Sich selbst bewusst-sein.
Wenn ich persönliche Fähigkeiten entwickeln möchte, muss ich mir diese Fähigkeiten natürlich zunächst mir selbst bewusst machen. Sich selbst bewusst sein ist also quasi das Fundament für die Entwicklung der Fähigkeiten Authentizität und Souveränität.
Fähigkeit 2: Selbstbewusstsein
Selbstbewusstsein ist der Schlüssel, um sich wohlzufühlen, wenn Sie im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen Wir werden an dem Prozess „Sich-selbst-bewusst-werden“ arbeiten, Ihre Stärken erkennen und an Ihren Schwächen arbeiten. Sie werden lernen, dich selbst anzunehmen und Ihre Einzigartigkeit zu feiern.
Worauf warten Sie noch? Starten Sie jetzt durch und fordern eine kostenloses Infogespräch mit mir an.
Ich freue mich auf Sie.
Kostenloses Infogespräch mit Uwe Hampel anfordern – authentisch, souverän vor Gruppen stehen
Weiterführende Links: