Der Mann – ein Mysterium? – Oder: Kann man Männer verstehen lernen?
Sind Männer tatsächlich einem völlig anderen Verhaltensmuster unterworfen als das weibliche Geschlecht? Jeder Beziehungscoach wird diese Frage sofort mit einem Ja beantworten. Selbst in einer glücklichen Beziehung ist es nicht immer leicht zu verstehen, weshalb Männer so handeln, wie sie es gerade tun. Doch zweifelsfrei könnte man so manche Beziehung oder Ehe retten, würde man sich die Mühe machen, hinter die Fassade zu blicken um die Männer zu verstehen.
Grundsätzlich gilt: Männer besitzen ein geradlinigeres, zielorientierteres Denken als Frauen. Respekt, Anerkennung und Leistung sind wichtige Säulen im Denkmuster eines Mannes und sollten nie unterschätzt werden.
Emotionale Verbundenheit in der Ehe leben – jetzt die Sprache der Liebenden lernen für 99 Euro monatlich.
Der ultimative Coaching-Kurs nach den neusten Erkenntnissen der Neurowissenschaften: für Frauen, Männer und Paare, die mehr als nur eine Beziehung wollen.
Keine vertragliche Bindung – jederzeit kündbar.
Hier klicken – kostenloses Infogespräch mit Uwe Hampel buchen.
Maskuline Problemlösung
Für den Mann sind Probleme da, um möglichst rasch und einfach gelöst zu werden. Während die Frau ein Thema gerne von verschiedenen Seiten betrachtet und auch darüber redet, macht er Dinge lieber mit sich selbst aus. Dabei gibt es nichts Schlimmeres für ihn als den Satz: „Schatz, was denkst du gerade?“. Er braucht das Gefühl, sein Leben selbst im Griff zu haben, deshalb löst er auch seine Probleme selbst – er ist schließlich ein Mann.
Kommunikation auf der Beziehungsebene
Respekt und Anerkennung ist für einen Mann auch auf Beziehungsebene besonders wichtig. Er will geliebt werden, so, wie er ist. Will man ihn „umerziehen“, bekommt er das Gefühl, nicht gut genug zu sein und wendet sich ab.
Doch legt er auch Wert darauf, seine Frau zu respektieren. Sie soll durchaus imstande sein, auch einmal „Nein“ zu sagen, allerdings hasst der Mann Diskussionen über die Beziehung. Er wird fast alles tun, um dieser so schnell wie möglich zu entgehen. Wird es zu kompliziert, blendet er sich aus.
Sex und Liebe – Liebe und Sex
Frauen brauchen Gefühle, um guten Sex zu haben, Männer brauchen Sex um gute Gefühle aufbauen zu können. Ein Dilemma, denn während für Frauen der Austausch ihrer Gefühle sehr wichtig ist, gelten diese unter Männern als sozial unerwünscht und werden nicht mit anderen geteilt.
Fazit: Man KANN Männer verstehen lernen, genauso sollten Männer versuchen, Frauen zu verstehen. Doch man sollte nie aus den Augen verlieren, dass die Unterschiede zwischen den Geschlechtern auch gewisse Vorteile bringen. Erst durch sie können Mann und Frau sich gegenseitig ergänzen und so zu einem ausgewogenen Ganzen zusammenwachsen. Und genau das ist, was eine glückliche Beziehung ausmacht.